banner_DSV_1440x240

Unsere Erst- bis Viertklässler präsentieren „Gemeinsam durch Europa“

21.08.2015 Mit großem Einsatz und Freude führte die Grundschule gestern ihr Musical auf, das die Zuschauer auf eine Reise durch Europa entführte. Die Grundschule präsentiert alle zwei Jahre eine Musicalproduktion.

 

In der gefüllten Turnhalle 2 präsentierten unsere Grundschüler gestern ihr Musical. Den Handlungsrahmen bot die von Antonia Duhalde aus der 6.2 vorgetragene Geschichte eines Kindes, das sich mit seinem Flugzeug auf eine fantastische Reise durch Europa macht.

 

Die erste Station war Frankreich und dessen lokale Gastronomie, vorgestellt durch die Klasse 1.2, die mit viel Witz „Ratatouille“, samt Restaurantkritiker, interpretierte.

 

Die Klasse 1.1 präsentierte „Heidi“ stellvertretend für die Schweiz und „Don Quijote“ repräsentierte Spanien, umgesetzt durch die Klasse 4.3.

 

Im Anschluss tanzte die Klasse 2.3 vor Windmühlen traditionelle holländische Tänze, gefolgt von der Klasse 3.1, die klassische deutsche und österreichische Komponisten wie  Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Haendel und Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart zum Besten gab.

 

Die 2.2 bot mit einer typischen Choreographie einer Tarantella Einblicke in das südliche Land Italien.

 

Die Klasse 3.2 präsentierte die Gebrüder Grimm, deren Märchensammlung, die zunächst auf Deutsch erschienen, mittlerweile weltweit bekannt ist.

 

Griechenland wurde durch „Zorba, der Grieche“ vertreten, dargeboten von der Klasse 1.3.

 

Es folgte der Auftritt der Klasse 4.2. Umgeben vom typischen Londoner Nebel und in Begleitung ihrer Palastwächter begrüßte eine ernst dreinblickende Königin von England die Anwesenden. Anschließend kam James Bond hinzu, der ein Konzert organisierte, bei dem The Beatles, Amy Winehouse, Elton John, Adele und Queen auftraten.

 

Die SchülerInnen der Klasse 4.1 stellten Irland mit den Leprechauns, die am Ende des Regenbogens Kesselchen mit Goldmünzen horten, vor.

 

Die Klasse 2.1 präsentierte die Tschechische Republik an Hand ihres weltweit bekannten Schwarzen Theaters, während im Hintergrund das Stück „Allegria“ des Cirque du Soleils tönte.

 

Im letzten Beitrag des Abends, dargeboten von der Klasse 3.1, kamen sämtliche Flaggen Europas zusammen und es wurde das Hauptstück des vierten Satzes der neunten Symphonie Beethovens, „An die Freude“, angestimmt.

 

Unsere SchülerInnen und ihre Lehrer erhielten vom Publikum begeisterten Applaus. Die anwesende Schulleiterin Liske Salden dankte den Kindern für ihren hervorragenden Auftritt, den Eltern für ihre Unterstützung, den Grundschullehrern für ihren Einsatz, der Grundschulleiterin Verónica Martin für die Leitung, ganz besonders den Hilfskräften für ihre logistische Hilfe, der Musiklehrerin Teresa Benavides für die technische Vorbereitung und der Musiklehrerin Renate Hagedorn für ihre umfangreiche Arbeit und Kreativität, die diesen wunderbaren Auftritt ermöglichten.

 

Wir gratulieren unseren SchülerInnen zu ihrem fantastischen Auftritt! Vielen Dank an ihre LehrerInnen für ihren Einsatz, der sich im Ergebnis widerspiegelt. Projekte wie dieses ermöglichen es den SchülerInnen, alternative Fähigkeiten zu entwickeln und dienen dazu, dass die Eltern die verschiedenen Talente ihrer Kinder entdecken können.

 

Umfangreiche Fotogalerie unter: Fotos/August.