26.05.2025 Vom 19. bis 23. Mai erlebte unsere Schulgemeinschaft eine Woche voller Musik, Tanz und Literatur, ganz im Zeichen von Gabriela Mistral. Anlass war der 80. Jahrestag ihrer Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur.

Unter dem landesweiten Motto „Territorio de recados“ fanden vier Tage lang musikalische, tänzerische und literarische Beiträge während der Pausen statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, von der Grundschule bis zur Oberstufe, beteiligten sich mit großem Engagement an den Feierlichkeiten.
Den Auftakt am Montag, den 19. Mai, machte die vierte Klasse mit einer mitreißenden Tanzvorführung in der ersten Pause. In der zweiten Pause sorgten die SchülerInnen der III C, die in diesem Jahr Teil einer Musik-AG sind, mit einem mehrstimmigen Chorgesang für Begeisterung. Beide Darbietungen wurden von Renate Hagedorn geleitet.
Am Dienstag, den 20. Mai, interpretierte die Klasse 2.2 unter der Leitung von Camilo Paredes zwei einfühlsame Kinderreime von Gabriela Mistral: Dame la mano und Los astros son rondas de niños. In der zweiten Pause trat eine Rockband auf, bestehend aus Antonia Pérez, Agustina Pérez, Beatriz Arzola, Vicente Veiga und José Tomás Navarrete. Unter der Anleitung von Ítalo Martínez spielte die Gruppe If I Ain’t Got Youvon Alicia Keys und Black Sheep von Metric, technisch unterstützt von Alejandro Contreras.
Am Donnerstag, den 22. Mai (beide Pausen), und Freitag, den 23. Mai (erste Pause), präsentierten SchülerInnen unter der Leitung von Renate Hagedorn ein Rock-and-Roll-Special. Mit Interpretationen bekannter Klassiker, lebendigen Darstellungen ikonischer SolistInnen und Bands sowie authentischen Choreographien und Kostümen brachten sie Schwung und Farbe in den Pausenhof.
Den Abschluss bildete am Freitag, den 23. Mai, in der zweiten Pause ein weiterer Auftritt einer Rockband unter der Leitung von Ítalo Martínez. Emilia Vera, Amelia Caro, Fernanda Hot, Micaela Hoffmann und Manuel Rosales spielten Everybody Talks von Neon Trees sowie Beggin’ in der Version von Måneskin, erneut mit technischer Unterstützung von Alejandro Contreras.
Die Woche der künstlerischen Bildung 2025 war eine wunderbare Gelegenheit für unsere Schulgemeinschaft, Kreativität, Ausdruckskraft und das kulturelle Erbe Gabriela Mistrals auf vielfältige Weise zu feiern.
Weitere Fotos unter: Fotogalerie/Mai.





