xxxxxxxxxxxx
15.05.2025 Im Rahmen unseres Berufsorientierungsprogramms erhielten die ElftklässlerInnen heute eine Einführung in das duale Ausbildungssystem des Instituto Superior Alemán de Comercio (INSALCO).
15.05.2025 Unsere Schüler errangen den ersten Platz in der Kategorie 5. bis 8. Klasse beim ersten Turnier der regionalen Schulschachserie, das an der Universidad Austral de Chile ausgetragen wurde.
15.05.2025 Im Rahmen des DFU-Fachs Biologie nahmen unsere SchülerInnen der Klasse 10. C an einer bereichernden Exkursion zum CECs teil.
12.05.2025 In der vergangenen Woche testeten unsere Sechstklässler selbst gebaute Strukturen aus recyceltem Papier, die durch ihre beeindruckende Stabilität überraschten.
08.05.2025 Die Gruppe präsentierte der erweiterten Schulleitung den Zwischenstand ihrer Arbeit.
05.05.2025 Der Vorstand unserer Schülervertretung nahm am nationalen Treffen der Schülervertretungen Deutscher Schulen in Chile teil, das in diesem Jahr im Colegio Verbo Divino in Chicureo bei Santiago stattfand.
30.04.2025 Am vergangenen Mittwoch wurde unser Auditorium zum Schauplatz einer neuen Ausgabe des schulinternen Wettbewerbs „Jugend debattiert“, bei dem SchülerInnen der 11. Klasse ihr rhetorisches Können unter Beweis stellten.
29.04.2025 Vom 21. bis 25. April stand in der Grundschule alles im Zeichen der Bücher. Die Spanischfachschaft organisierte eine Vielzahl an Aktivitäten, die darauf abzielten, Leselust zu wecken und Kreativität
29.04.2025 Über 30 SportlerInnen vertraten unsere Schule erfolgreich bei der diesjährigen SOPROLE Schul-Leichtathletikmeisterschaft in Temuco. Dabei konnten sie nicht nur Medaillen erringen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für kommende nationale Wettbewerbe
28.04.2025 Heute fand an unserer Schule eine Fortbildung für Lehrkräfte im Rahmen des Programms Convivirstatt, das derzeit in den Klassenstufen 1 bis 8 umgesetzt wird.
25.04.2025 In dieser Woche tauchten unsere GrundschülerInnen in die faszinierende Welt der Bücher ein. Mit thematisch gestalteten Stationen verwandelte sich die Schulbibliothek in einen Ort des Entdeckens, Staunens und Lesens.
23.04.2025 Mit fröhlichen Liedern begrüßten die Klassen 1 bis 4 am Dienstag den Osterhasen und feierten auf lebendige Weise die kulturellen Wurzeln unserer Schule.
23.04.2025 Am Samstag, den 5. April, fand der Leadership-Workshop 2025 statt, organisiert von der Schülervertretung und geleitet von Anita Schwarzenberg.
21.04.2025 Mit einem liebevoll gestalteten Frühstück, kreativen Aktivitäten und dem Besuch von ZwölftklässlerInnen erlebte unser Kindergarten einen besonderen Oster-Vormittag.
xxxxx
5, 4, 3, 2, 1, Willkommen KB 2025!
xxxxxxxxxxxx cx